Startseite
Meine Dienstzeit
Volksmarine
Seeleute / Soldaten
Rahmendienstplan
Rees an Backbord
Mitwirkende Peronen
Suchen & Finden
e - mail
Literatur / Quelle
Links
MV-KSS-Sassnitz
Mari.Stammtisch MD
MK - Bernburg

Musterung 2023

Unsere Musterung der MSR-Schiffe in

B e r n b u r g

2023

Info / Aktivitäten
Musterung 2024
Musterung 2023
Musterung 2022

2. Ehemaligen-Treffen der MSR-Fahrer der Volksmarine der DDR.

 

Durch den ehemaligen Sperrmaat eines MSR-Schiffes der Volksmarine wurden alle Interessenten, die zu DDR-Zeiten bei der Volksmarine ihren Dienst versehen haben und auf Schiffen dieses Typs gefahren sind, zum 2. Treffen in die Saalestadt Bernburg Ende September eingeladen.

Für nicht Eingeweihte sei erklärt, dass es sich bei den MSR-Schiffen um Mienensuch- und Räumschiffe handelt, welche in den 60er Jahren auf der Peenewerft in Wolgast gebaut wurden und die erste Indienststellung 1969 erfolgte. Insgesamt wurden in den Folgejahren mit der Projektnummer 89/1 MSR kurz 21 Schiffe an die Volksmarine übergeben und von der Projektnummer 89/2 MSR lang 30 Schiffe. Mit der Übernahme der MSR-Schiffe der Baureihe 89/2 in den Dienst der Volksmarine wurde der größte Teil der Baureihe 89/1 an die Grenzbrigade Küste überstellt.

Da die Schiffe dieses Typs, auch Kondor Klasse genannt, alle Städtenamen trugen, war die häufig gestellte Frage: Auf welchem Schiff von wann bis wann bist du denn gefahren? Auch wurden sehr viele Erinnerungen an die Dienstzeit und über etwaige bekannte Besatzungsmitglieder ausgetauscht.

Wie immer bei derartigen Begegnungen von Ehemaligen wurden natürlich auch Bilderinnerungen ausgetauscht. Von großem Interesse war eine von den Veranstaltern vorbereitete maritime Ausstellung. Hier fand sich manch ein Gegenstand und Bekleidungsstück wieder, welches im Besitz eines jeden Besatzungsmitgliedes während seines Dienstes an Bord der Marineschiffe war.

Eine besonders herzliches Wiedersehen, das alle Teilnehmer sehr berührte, war das von Korv.Kapt. als ehemaliger Komd. eines MSR-Schiffes mit seinem Artilleriegast Stabsmatrose Thomas Voss. Dazu ist mir ein Satz in guter Erinnerung geblieben: „Du warst mein Bester an Bord und hast mir mit deinen hervorragenden Schießergebnissen als Komd. den Rücken freigehalten“.

Es war nun mal so, dass wenn die Besatzung gute Ergebnisse bei Gefechtsübungen und im Rollentraining erzielte, war auch für den Kommandanten alles in Ordnung.

Leider ging die Zeit viel zu schnell vorbei in der man sich austauschen konnte, dennoch versprach man sich, dass es im kommenden Jahr wieder ein Treffen von Besatzungsmitgliedern der MSR-Schiffe der Volksmarine die „Grauen Wölfe“ geben soll.

Natürlich muss man an dieser Stelle den Organisatoren um Carsten Reichelt, den Mitarbeitern der „Schifferklause“ direkt an der Saale in Bernburg Dank für die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung sagen.

Eure Arbeit hat sich gelohnt, denn ihr habt mit diesem Treffen uns einige unvergessliche Stunden der Erinnerung an eine Zeit, die uns besonders geprägt hat, beschert.

 

Lothar Lindecke

Stabsmatrose a.D.

Ahoi !

Es war wieder schön mit euch.

Beim nächsten Treffen sind wir mit voller Kraft voraus und wehender Flagge wieder dabei.

Nach Oben