|
 |
 |
 |
 |
|
Die See geht hoch.
Mc. Millan fürchtet die Seekrankheit. Er befragt den Bootsmann.
>> Wie schützt man sich vor Seekrankheit ?<<
>>Och<<, meint der,
>>immer schön den Mund zuhalten !<< -
>> Wie soll ich den Mund zuhalten, wenn ich mich erbrechen muss ?<<
Der Bootsmann schmunzelt.
>>Einen Penny zwischen die Lippen stecken.<<
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Der Admiral hat es eilig, das Hotel zu verlassen - und stßtt vor der Tür
mit einem Betrunkenen zusammen. Ohne auf die Entschuldigung des Admirals einzugehen, lallte der:
>>He, Sie, rufen Sie mir ein Taxi.<<
Das war dem Seemann denn doch zuviel, und entrüstet antwortete er:
>>Ich bin nicht der Portier. Ich bin Admiral.<<
Daraufhin der Passant:
>>Na dann besorgen Sie mir eben ein Schiff.<<
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Ein Matrose, der im Lazarett einen Kameraden besuchte, erzählt an Bord:
”Unser Hannes wird noch sehr lange brauchen, bis er ausgeheilt ist.”
”Hast Du mit dem Arzt gesprochen ?”
”Nein, aber ich habe die Krankenschwester gesehen !”
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
An der Kinokasse hängt ein Schild:
”Soldaten heute nur zwei Euro.”
Ein etwas älteres Fräulein kommt vorbei und säuselt:
”Ich nehme zwei von der Marine !”
|
|
|
|
 |
|
|
|
“Soll ich Ihnen das Frühstück in die Kabine bringen ?”
fragt der Steward den seekranken Passagier.
”Nöööö, werfen Sie es man gleich über Bord !”
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Völlig außer Atem rennt ein Mann zum Bootssteg, wirft seinen Koffer auf die drei Meter vom Kai entfernte Fähre, sprigt hinterher, zieht sich mit letzter Kraft über die
Reling und schnaubt dann erleichtert: ”Geschafft !”
”Gar nicht schlecht”€¯, sagt einer der Seeleute,
“aber warum haben Sie eigentlich nicht so lange gewartet, bis wir angelegt haben ?”
|
|
|
|
|